zufriedene Kunden
0
Ihr fairer Partner
seit 0
erfolgreiche Aufträge
0
zufriedene Kunden
0
Ihr fairer Partner
seit 0
erfolgreiche Aufträge
0

Unser Qualitätsversprechen an Sie: 

Wir bieten:

Zertifizierte
Qualität

Unser Team erfährt:

Ständige
Weiterbildungen

Unser Team arbeitet mit:

Modernster
Technik

Wir stellen uns vor:

Effizient. Einfach. Engagiert.

m.o.r.e – mein optimales Reparatur-Erlebnis!

Wir sind Partnerwerkstatt von:

m.o.r.e zertifizierte Werkstätten sind als ausgewählte Partner im Schadenservice Ihrer Versicherung absolute Unfallreparaturspezialisten. Wir nehmen Ihnen im Schadenfall die meisten Sorgen und Probleme rund um die Reparatur Ihres Fahrzeugs ab, die durch den Unfall entstanden sind.

m.o.r.e Werkstätten führen zuverlässig hochwertige und fachgerechte Reparaturen in höchster Qualität aus und bleiben dabei immer auf dem neuesten Stand der Technik, egal um welchen Fahrzeugtyp es sich handelt.

Das m.o.r.e Ziel: Ihr positives Kundenerlebnis mit m.o.r.e Effizienz, m.o.r.e Einfachheit und m.o.r.e Engagement.

Aktuelles von Facebook:

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
Während Elektroautos in Österreich auf manchen Strecken schneller fahren dürfen als Verbrenner, ist das in Deutschland nicht der Fall. ⚡️

Tempolimits, die ursprünglich zur Luftreinhaltung oder für den Lärmschutz gesetzt wurden, gelten hier auch für Fahrer von Elektroautos. Andernfalls könnten andere Verkehrsteilnehmer dazu verleitet werden, die Geschwindigkeitsbegrenzung ebenfalls zu überschreiten. 🏁

Halte dich deswegen auch mit einem Elektroauto immer an die geltenden Geschwindigkeitsbegrenzungen, um Bußgelder zu vermeiden. 💶

Du möchtest grenzenlos neues Wissen rund um das Auto erhalten? Dann folge uns gerne! 🤝

#kfz #auto #fakten #tipp #info #autofahrer #tempolimit #österreich #deutschland #tempolimit #geschwindigkeitsbegrenzung #luftreinhaltung #lärmschutz #eautos #elektroautos #bußgeld

Bildquelle: Pixabay
Getriebeöl kann mit der Zeit an Schmierfähigkeit verlieren und von Verunreinigungen und Ablagerungen besetzt werden. 🛢️

Damit alle Abläufe weiterhin reibungslos funktionieren, sollte deswegen in regelmäßigen Abständen eine Getriebespülung vorgenommen werden. Hier wird das alte Getriebeöl entfernt, das Getriebesystem wird durch die Spülung gründlich gereinigt und neues Öl wird eingefüllt. 🔄

Die empfohlenen Intervalle unterschieden sich je nach Hersteller und Modell, liegen aber oft zwischen 80.000 und 160.000 km oder alle 6-8 Jahre. 🗓️

Gerne spülen wir dein Getriebe, damit du weiterhin reibungslos in die Gänge kommst! ✅

#kfz #auto #reparatur #wartung #mechanik #getriebe #automatikgetriebe #getriebeöl #schmierfähigkeit #verunreinigungen #ablagerungen #getriebespülung #getriebesystem #intervall

Bildquelle: Pexels

Autos können auf unterschiedliche Weise angetrieben werden. Neben der Wahl zwischen einem Benzin- oder Dieselantrieb, etabliert sich auch der Elektroantrieb immer mehr und stellt somit eine weitere Option dar. Was die größten Unterschiede zwischen den Antriebsarten sind, erfährst du hier. ⬇️

- Benzin und Diesel werden beide aus der Destillation von Rohöl gewonnen. Bei dem Vorgang werden die leichten von den schweren Molekülen getrennt. Aus den leichten Molekülen entsteht Benzin, aus den schwereren Diesel. 🛢️

- Benzin ist leichter brennbar und kann durch eine Zündkerze entflammt werden. Diesel hat einen höheren Flammpunkt, weswegen die benötigte Hitze durch die Verdichtung von Luft erzeugt wird. Bei beiden Kraftstoffen wird die Verbrennung zur Erzeugung von mechanischer Energie genutzt. 💥

- Weil Dieselmotoren ihren Kraftstoff besser umsetzen können, sind sie sparsamer im Verbrauch als Benziner. ⛽️

- Ein Elektroantrieb nutzt ganz andere Mechanismen zur Erzeugung von mechanischer Energie. Er erzeugt Magnetfelder, welche sich anziehen oder abstoßen, um elektrische Energie in mechanische umzuwandeln. ⚡️

- Somit wird ein Elektroauto auch nicht getankt, sondern mit elektrischer Energie geladen. 🔌

Wir wünschen dir eine gute Fahrt mit dem Antrieb, der am besten zu dir passt! 😉

#kfz #auto #autofahrer #info #fakten #gutefahrt #news #benzin #diesel #elektro #antriebsart #kraftstoff #rohöl #destillation #moleküle #verbrennung #flammpunkt #zündkerze #verdichtung #mechanischeenergie #elektrischeenergie

Bildquelle: Unsplash
... WeiterlesenWeniger Anzeigen

Autos können auf unterschiedliche Weise angetrieben werden. Neben der Wahl zwischen einem Benzin- oder Dieselantrieb, etabliert sich auch der Elektroantrieb immer mehr und stellt somit eine weitere Option dar. Was die größten Unterschiede zwischen den Antriebsarten sind, erfährst du hier. ⬇️

- Benzin und Diesel werden beide aus der Destillation von Rohöl gewonnen. Bei dem Vorgang werden die leichten von den schweren Molekülen getrennt. Aus den leichten Molekülen entsteht Benzin, aus den schwereren Diesel. 🛢️

- Benzin ist leichter brennbar und kann durch eine Zündkerze entflammt werden. Diesel hat einen höheren Flammpunkt, weswegen die benötigte Hitze durch die Verdichtung von Luft erzeugt wird. Bei beiden Kraftstoffen wird die Verbrennung zur Erzeugung von mechanischer Energie genutzt. 💥

- Weil Dieselmotoren ihren Kraftstoff besser umsetzen können, sind sie sparsamer im Verbrauch als Benziner. ⛽️

- Ein Elektroantrieb nutzt ganz andere Mechanismen zur Erzeugung von mechanischer Energie. Er erzeugt Magnetfelder, welche sich anziehen oder abstoßen, um elektrische Energie in mechanische umzuwandeln. ⚡️

- Somit wird ein Elektroauto auch nicht getankt, sondern mit elektrischer Energie geladen. 🔌

Wir wünschen dir eine gute Fahrt mit dem Antrieb, der am besten zu dir passt! 😉

#kfz #auto #autofahrer #info #fakten #gutefahrt #news #benzin #diesel #elektro #antriebsart #kraftstoff #rohöl #destillation #moleküle #verbrennung #flammpunkt #zündkerze #verdichtung #mechanischeenergie #elektrischeenergie 
 
Bildquelle: Unsplash

Das sagen unsere Kunden: